St. Ägidius-Reliquiar enthält eine Reliquie des heiligen Ägidius
Hirschberger-Monstranz
Diese Monstranz stammt aus dem Jahr 1699. Sie ist reich mit Rokokomuschelwerk, mit Ähren und Weinlaub verziert. Eine Meistermarke zeigt die Buchstaben F.C.M. Auch diese Monstranz ist eine Gabe der Familie Hirschberg
Hirschbergerkelch
Der Kelch stammt aus dem Jahr 1753. Die Stifterinschrift im Fuß des Kelches zeigt das Wappen der Familie von Hirschberg mit dem Namen des Stifters " Georg Carl Adam von Hirschberg "
Der Kelch des Pfarrers Hupfer
Diesen Kelch schenkte die Pfarrei ihrem Pfarrer Joseph Hupfer zum 40. Priesterjubiläum. Textinschrift: " Diesen Kelch stiftete die dankbare Pfarrei Ebnath ihrem Pfarrer dem H.H. Dechant und Geistlichen Rat Joseph Hupfer der hier seit seiner Priesterweihe als guter Hirt seine Schäflein weidet zum 40. Priesterjubiläum 1895-1935 "
Bilder: Andreas Philbert Quelle: Buch „Hofmark Ebnath"